Sind Sie neugierig auf den Einzelblatteinzug? Brauchen Sie Hilfe bei der Einrichtung?
Suchen Sie nicht weiter!
Bypass-Fach Erklärt
Das Bypass-Fach ist ein zusätzliches Fach, das sich an der Rückseite des Druckers befindet.
- Warum brauche ich ein Bypass-Fach?
-
- Der "Bypass"-Zusatz ermöglicht es Ihnen, auf größerem Papier zu drucken, das Sie sonst nicht verwenden könnten.
- Der "Bypass"-Zusatz ermöglicht es Ihnen, auf größerem Papier zu drucken, das Sie sonst nicht verwenden könnten.
-
- Welches Papierformat passt in mein Bypass-Fach?
-
- SG400/SG500
- Bis zu 8,5 x 51" ist das größte Papierformat, das Sie in den Bypass einlegen können.
- Die Breite ändert sich bei diesem Druckermodell nicht.
- SG400/SG500
-
- SG800/SG1000
- Bis zu 13 x 51" ist das größte Papierformat, das in den Einzelblatteinzug passt..
- SG800/SG1000
-
Los geht's!
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Einrichtung des Bypass-Fachs zu beginnen:
Hinzufügen des Bypassfachs zum Drucker
Vor der Einrichtung:
-
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Nehmen Sie das Bypass-Fach aus dem Karton und entfernen Sie das Klebeband.
- Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Nehmen Sie eine Münze. Sie wird Ihnen später nützlich sein, versprochen!
Entfernen der Geräuschunterdrückungsleiste [nur SG500]
-
- Bevor Sie das Bypass-Fach einsetzen, müssen Sie die Geräuschunterdrückungsleiste an der Rückseite des Druckers entfernen. Diese Leiste befindet sich direkt oben an der hinteren Tür.
- Öffnen Sie die hintere Tür mit den beiden grauen Verriegelungen und ziehen Sie die Abdeckung der Geräuschunterdrückung mit den Daumen nach unten.
- Schließen Sie die hintere Klappe und stellen Sie sicher, dass die grauen Laschen wieder eingerastet sind. Nach dem Entfernen sollte die Rückseite wie unten abgebildet aussehen und eine große Lücke für das Bypass-Fach lassen.
- Bevor Sie das Bypass-Fach einsetzen, müssen Sie die Geräuschunterdrückungsleiste an der Rückseite des Druckers entfernen. Diese Leiste befindet sich direkt oben an der hinteren Tür.
Hinzufügen des Bypass-Fachs:
- Halten Sie die [Power]-Taste gedrückt, bis sich der Drucker ausschaltet, und ziehen Sie dann das Netzkabel ab.
- Trennen Sie das USB-Kabel oder das Ethernet-Kabel, falls angeschlossen.
- Nehmen Sie das Bypass-Fach aus dem Karton und entfernen Sie das Verpackungsband.
- Bringen Sie den Einzelblatteinzug an, indem Sie auf die Laschen auf beiden Seiten drücken, und schieben Sie ihn dann ganz hinein.
Achten Sie darauf, dass die Laschen wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehren.
Wenn die Laschen nicht in ihre ursprüngliche Position zurückkehren, schieben Sie das Fach hinein, während Sie es wie abgebildet am oberen linken Teil nach oben ziehen.
Das SG1000 wird mit einem kippsicheren Ständer geliefert, den Sie vielleicht anbringen möchten.
-
-
- Nehmen Sie nun die Münze Ihrer Wahl und die Münzschraube, um den L-förmigen Ständer gegen Umkippen zu befestigen und das Bypass-Fach zu sichern. So bleibt das Fach beim Drucken an seinem Platz.
- Um den Einzelblatteinzug an Ihrem Drucker zu befestigen, drücken Sie auf die beiden grauen Laschen an beiden Seiten des Einzelblatteinzugs.
- Während diese nach unten gedrückt werden, setzen Sie das Bypass-Fach ein und schieben es in den Drucker, bis es einrastet..
- Vergewissern Sie sich, dass die grauen Laschen an der Seite des Einzelblatteinzugs wieder in ihre ursprüngliche Position zurückgeschoben sind.
-
Hinzufügen des Bypasses zu Windows
Um Videountertitel in Ihrer Sprache anzuzeigen, drücken Sie bitte c (Untertitel/Untertitel), gefolgt von Einstellungen > Untertitel/cc und wählen Sie dann Ihre Sprache.
- Klicken Sie im Menü [Start] auf [Einstellungen] und dann auf [Geräte]. Klicken Sie dann auf [Geräte und Scanner].
- Wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie dann auf [Verwalten].
- Wählen Sie [Druckereigenschaften].
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Zubehör] und vergewissern Sie sich unter [Optionen], dass [Bypass-Fach] markiert ist.
- Klicken Sie zum Schließen auf [Übernehmen] und [OK].
Hinzufügen des Bypasses zu MacOS
Um Videountertitel in Ihrer Sprache anzuzeigen, drücken Sie bitte c (Untertitel/Untertitel), gefolgt von Einstellungen > Untertitel/cc und wählen Sie dann Ihre Sprache.
- Klicken Sie im Menü [Apple] auf [Systemeinstellungen...] und dann auf [Drucker & Scanner].
- Wählen Sie den gewünschten Drucker aus und klicken Sie dann auf [Optionen & Verbrauchsmaterial...].
- Klicken Sie auf die Registerkarte [Optionen], aktivieren Sie die Option Bypassfach und klicken Sie dann auf [OK].
SPM
Nachdem das Fach Bypass zum Treiber hinzugefügt wurde, müssen Sie in den Druckeinstellungen des Print Manager die Option Bypass auswählen, wenn Sie über dieses Fach drucken.
Tipps
Stellen Sie sicher, dass Sie das Bypass-Fach anbringen, bevor Sie den Drucker einschalten, wenn Sie das zusätzliche Fach und den Drucker gleichzeitig gekauft haben.
Wenn das Bypass-Fach nicht "einrastet", versuchen Sie, die grauen Tasten nach unten zu drücken und es nach oben und dann nach links zu bewegen.
Legen Sie unbedingt 3-5 Blatt Papier in den Bypass ein, damit der Drucker das Papier erkennen kann!
Wenn Sie immer noch Probleme haben oder weitere Fragen stellen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Sawgrass Care Team. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Support" unten rechts auf der Seite oder klicken Sie hier.